CVP, Autor auf Musikexpress

CVP

Tätowieren heißt Zeichen hinterlassen – Zeichen, die unauslöschbar sind. Eine Tätowierung legt den Tätowierten lebenslang fest, schafft eine Bindung zwischen Zeichner und Gezeichneten. In der Tendenz beschreibt das auch den Vorgang des Filmemachens und das Verhältnis zwischen Film und Zuschauer: Der Filmmacher „tätowiert“ sein Material mit Wirklichkeits-Partikeln, seine Nadel ist das Objektiv, durch das sich […]

Als Superstar Prince in seinem Filmdebüt „Purple Rain“ in die deutschen Kinos kommen sollte, da wurde der Start so lange hin- und hergeschoben, bis der bombastische US-Erfolg fast vergessen war. Der Video-Start ist jetzt für den 1. Juni angekündigt. Mal sehen, ob das klappt. Auf jeden Fall wird auch auf Video die für den deutschen […]

Rechtzeitig zur Tour kommt Paul Young nun auch auf Video. Die „Video-Single“ enthält sechs Clips des Engländers, der mit Songs wie „Come Back And Stay“, „Love Of The Common People“ oder „Everything Must Change“ zeigt, daß man heutzutage als Pop-Star neben einer guten Optik sogar noch eine hervorragende Stimme besitzen darf. (CBS/Fox ca. 70 Mark) […]

Ende Februar wirft die Frankfurter CBS/Fox-Video fünf neue Musikvideos in die Schlacht. Da zeigt der vollschlanke Meat Loaf nicht nur Speck, sondern auch seine bislang erfolgreichsten Hit-Exponate im Video-Uberblick; mit dabei „Bat Out Of Hell“, „Readern And Weep“, „Dead Ringer For Love“ u.a. – das alles (53 min) für ca. 79 Märker. Die schnuckeligen Wham!-Boys […]

Im Bereich der Musikvideos ist zumindest bei Firmen mit deutscher Niederlassung wie CBS/ Fox, Warner Music Video oder Thorn/EMI zur Zeit eher Winterschlaf angesagt – außer der Rocky Horror Picture Show (CBS/Fox) kommen in diesen Tagen keinerlei Neu-Erscheinungen auf den Markt. Wären da nicht die Importeure, die sich gottlob nicht um Mindest-Absatzzahlen kümmern müssen – […]

Die BBC öffnet ihre Archive. „Ready Steady Go“, eine dem frühen „Beatclub“ vergleichbare Musiksendung der 60er Jahre, wird scheibchenweise wiederveröffentlicht. Bislang nur als Import erhältlich, hat EMI Thorn nun die erste Cassette auch in Deutschland veröffentlicht. Mit dabei: Beatles, Stones, Who, Animals, Them, Sandie Shaw u.v.a. Das Ganze natürlich in klassischem schwarz-weiß! Ebenfalls neu im […]

Die schlechte Nachricht zuerst: Der beste Musikfilm, der bislang das Licht der Leinwand erblickte, liegt (noch) nicht als Video vor. Die Rede ist vom Konzertfilm der Talking Heads, betitelt „Stop Making Sense“, der beim „Europäischen Filmfest“ in München erstmals in Deutschland gezeigt wurde. Mit vergleichsweise simplen Mitteln läßt der 96minütige Film an Tempo und Witz […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für